Wir möchten auf unserer Webseite Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden, um damit Besuche
auf unserer Webseite auszuwerten (Webtracking), damit wir unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse anpassen und benutzerfreundlich
gestalten können. Wenn Sie dieses Banner an- oder wegklicken, erklären Sie sich damit jederzeit widerruflich einverstanden (Art. 6 Abs.1 a DSGVO).
Weitere Informationen, auch zu Ihrem jederzeitigen Widerrufsrecht, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Weitere Informationen Impressum
Die Gemeinde Südheide ist um ein kleines Schmuckstück reicher.
Mit viel Liebe zum Detail wurde der alte Treppenspeicher in Lutterloh
wieder hergerichtet und erstrahlt in neuem Licht.
Dabei wurde das besondere Augenmerk auf die Wiederherstellung des Originalzustandes gelegt. So wurde z. B. der Granitsockel durch das heidetypsche Fundament aus Findlingen erstetzt. Entgegen der ursprünglichen Planung wurde das alte Reetdach nicht ausgebessert, sondern komplett erneuert.
Aber auch der modernen Bauweise wurde Rechnung getragen. Die Wände wurden von der Innenseite gedämmt und mit Lehm verputzt und eine moderne Beleuchtung lässt den Speicher und die Eichen bei Dunkelheit erstrahlen.
In zahlreichen Arbeitsstunden hat die Dorfgemeinschaft Lutterloh das Außengelände unter den alten Eichen gestaltet, hat die Anlage um einen Pferdeholm und die Umrandung des Parkplatzes mit Eichenbaumstämmen ergänzt und Blumenzwiebeln gepflanzt.
Der Treppenspeicher auf dem Heidebauernhofist ein charakteristisches Nebengebäude in der Lüneburger Heide.Wir zeigen Ihnen, wo Sie noch typische Treppenspeicher in der Lüneburger Heide sehen können.
Gemeinde Südheide: Hermannsburg
Herzlich willkommen in der Gemeinde Südheide, in Hermannsburg!Der Heideort Hermannsburg befindet sich direkt im Naturpark Südheide. Im landschaftlich reizvollen Örtzetal gelegen, ist Hermannsburg umgeben von abwechslungsreichen Wäldern und den ausgedehnten
Hermannsburg: Große Heidetour im Naturpark Südheide (Tagestour 39 km)
Die "Große Heidetour" verbindet die
schönsten Heideflächen im Naturpark Südheide. Am Rand des Weges sind zahlreiche
Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Vor allem im Monat August, zur Zeit der
Heideblüte, ist diese Fahrradtour in der
Eine besonders attraktive Heidefläche finden Sie am Schillohsberg zwischen Lutterloh und Neulutterloh südlich der K17. Den Wanderparkplatz erreichen Sie einen Kilometer hinter Lutterloh in Richtung Unterlüß links an der K17.
Variante zu Etappe 11: Müden (Örtze) - Weesen (12 km)
Folgt man der Variante über Hermannsburg nach Weesen, biegt der Weg in buschreiches Wiesengelände - ins Örtzetal ein. Durch Wald und an einer ruhigen Wohnsiedlung entlang überquert er schließlich die
Kartendaten werden geladen ...
Klicken Sie auf eines der Bilder um eine größere Version zu sehen